Die beliebten Damen E-Mountainbikes verbinden den Komfort eines E-Bikes mit der Flexibilität von einem Mountainbike. So sind Sie nicht an befestigte Wege gebunden und können auf Ihrem Damen E-Mountainbike selbstbestimmt festlegen, welchen Weg Sie gerade einschlagen möchten.
Hochwertige Damen E-Mountainbikes bieten auch ungeübten Fahrern die Möglichkeit weite Strecken und viele Höhenmeter ohne große Mühen zurückzulegen. Deshalb muss ein Damen E-Mountainbike sowohl ein geringes Gewicht als auch einen guten Federungskomfort und eine standhafte Bremsanlage miteinander kombiniert und Sie somit ganz entspannt auch die entlegensten Wege und Trails erobern lassen.
In unserem Vergleich bieten wir Ihnen eine Übersicht von zehn beliebten Damen E-Mountainbikes im Preisbereich von 600 bis 2000 Euro. Neben den vier klassischen Hardtails finden sich außerdem auch zwei Fullsuspension Modelle, welche neben der Federgabel auch noch einen im Rahmen integrierten Dämpfer verbaut haben.
Aktuelle Damen E-Mountainbike Angebote auf Amazon.de
- Auf die Details kommt es an: Das RK29 E-Bike ist mit hellen Lichtern und Bremslichtern, einem...
- Starke Leistung: Das RK29 Mountain E-Bike hat 20-Zoll-Reifen, eine 7-Segment-Schaltung und einen...
- Intelligentes Display: Das RK29 City-E-Bike ist mit einem intelligenten LCD-Display ausgestattet,...
- Abnehmbare Ladestation: Das E-Bike ist mit einer abnehmbaren Akkustruktur ausgestattet, die...
- Super Reichweite: Die längste Reichweite des E-Bikes kann 90 km betragen (die spezifische...
- 【Leistungsstarker Ebike für Stadt und Berg】Das ZIMONDA Ebike ist mit einem 250W bürstenlosen...
- 【Hochwertiger und sicherer Akku】Ausgestattet mit einem leistungsstarken 48V 10.4Ah...
- 【Maximaler Komfort auf allen Wegen】 Das ZIMONDA Ebike verfügt über 27.5-Zoll-Kenda-Reifen, die...
- 【Elegantes und robustes Design】 Der Rahmen des ZIMONDA Ebikes ist in einem hochwertigen,...
- 【Multifunktionales LCD-Display für volle Kontrolle】 Das integrierte LCD-Display des ZIMONDA...
- 🎉𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬-𝐏𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧🎉--Die folgenden...
- ✅ 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛 --...
- ✅ 𝟐𝟗"𝐱𝟐,𝟒" 𝐛𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧 -- Mit seinen...
- ✅ 𝟐𝟒-𝐆𝐚𝐧𝐠-𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 -- Das M2 e bike herren ist mit...
- ✅ 𝐇𝐲𝐝𝐫𝐚𝐮𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐞𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 -- Die...
- [0,1s schnelle Reaktion]: Das VIPDRIVE fatbike 26 zoll ist mit einem 250W bürstenlosen Motor...
- [Sorgenfreies Laden]: Der VIPDRIVE CLIMBER 1.1 und 1.2 elektrofahrräder ist mit einem 48V...
- [Hervorragende Traktion mit rutschfesten Reifen]: Dieses e mountainbike ist mit 4 Zoll breiten...
- [Personalisierte Fahrt]: Das elektro fahrrad männer ist mit einem LCD-Display ausgestattet, das die...
- [Erleben Sie variable Geschwindigkeiten]: Das VIPDRIVE elektrofahrrad herren bietet 3 PAS-Stufen und...
- [𝟐𝟓𝟎 𝐖 𝟓𝟓 𝐍𝐌...
- [𝐋ä𝐧𝐠𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐤𝐤𝐮𝐥𝐚𝐮𝐟𝐳𝐞𝐢𝐭] Das e bike damen ist...
- [𝟒 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐦𝐨𝐝𝐢 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐨𝐨𝐬𝐭-𝐌𝐨𝐝𝐮𝐬]...
- [𝟐𝟏-𝐆𝐚𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝...
- [𝐑𝐚𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬...
- HOCHLEISTUNGSMOTOR: Dieses Elektrofahrrad verfügt über einen 250W starken Motor, mit dem Sie eine...
- BATTERIEGESTÜTZTE ERMÜDUNGSHILFE: Unser E-Bike ist mit einem abnehmbaren 48V-15Ah-Akku...
- BEQUEM UND HANDLICH ZU FAHREN: Das professionelle 21-Gang-Getriebe erfüllt alle Ihre Ansprüche an...
- 3 FAHRMODI: Der E-Mountainbike-Motor unterstützt Sie mit moderater Kraft, während Sie in die...
- ZUVERLÄSSIGER KUNDENDIENST: DUOTTS C29 E-Bike für Erwachsene enthält das gesamte Zubehör und...
- 🎉𝗕𝗹𝗮𝗰𝗸 𝗙𝗿𝗶𝗱𝗮𝘆 𝗩𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳...
- 👉👉Die APP-Funktion wurde hinzugefügt. Sie können Ihr Fahrrad über die Eleglide APP auf...
- 🚲【250W Leistungsstarkes E-Mountainbike】Ausgestattet mit einer langlebigen, herausnehmbaren...
- 🚲【Stoßdämpfung, Rutschfestigkeit, Sicherheit】Das Ebike ist nicht zulassungspflichtig und...
- 🚲【3 Fahrmodi und 5 Geschwindigkeitsstufen】Das Mountainbike Herren verfügt über drei Modi....
- GRÖßE/GEWICHT: 29 Zoll Reifen, 43 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen in sportlichem Look, nur 27 kg...
- FEDERUNG: Marken-Federgabel XCT-HLO von SR SUNTOUR mit Federweg von 100 mm, mit funktionalem...
- SCHALTUNG: Präzise SHIMANO 1x10-Gang Kettenschaltung, schnelles und präzises Schalterlebnis durch...
- E-BIKE AKKU: Besonders leistungsstarker und ausdauernder 36 V, 630 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu...
- MOTOR: Kraftvoller BAFANG M400 Mittelmotor mit 80Nm Drehmoment, BAFANG LCD 1050 CAN Bus Display,...
- 𝟐𝟓𝟎𝐖 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐏𝐫𝐨𝐟𝐞𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧𝐚𝐥...
- 𝟔𝟐𝟒𝐖𝐡 𝐀𝐛𝐧𝐞𝐡𝐦𝐛𝐚𝐫 𝐀𝐤𝐤𝐮:Das VARUN E-Bike M27-1...
- 𝟒+𝟏 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐦𝐨𝐝𝐢: Mountain E-Bikes gibt es in 4+1 Fahrmodi, d.h. reiner...
- 𝐅𝐞𝐝𝐞𝐫𝐠𝐚𝐛𝐞𝐥 𝐮𝐧𝐝...
- 𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐬𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞𝐫...
- 🎉𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬-𝐏𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧🎉--Die folgenden...
- 🚲【𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫...
- 🚲【𝟐𝟕,𝟓" 𝐂𝐒𝐓 𝐑𝐞𝐢𝐟𝐞𝐧】Das Eleglide T1 trekking ebike ist mit...
- 🚲【𝐇𝐲𝐝𝐫𝐚𝐮𝐥𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐞𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠...
- 🚲【𝟕 𝐆ä𝐧𝐠】Das T1-Elektrofahrrad ist mit einer professionellen Kettenschaltung mit...
Damen E-Mountainbikes: Wichtige Kaufkriterien für Sie
In den letzten Jahren hat sich die Auswahl an Damen E-Mountainbikes vervielfacht und sich der Markt mit immer neuen Technologien und Konzepten revolutioniert. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt und mit steigender Vielfalt wächst auch das Gefahrenpotenzial einen Fehlkauf zu tätigen. Ein besonders wichtiges Merkmal beim Kauf eines Damen MTB sind selbstverständlich die Bremsen. Diese dürfen auf schnellen Abfahrten unter keinen Umständen versagen und können im Zweifel über Leben und Tod entscheiden.
Hydraulische Scheibenbremsen sind laut einem etablierten Damen E-Mountainbike eigentlich ein absolutes Muss. Wer ein MTB E-Bike jedoch einzig aufgrund der Optik wählt und hauptsächlich auf gemütlichen Touren unterwegs ist, der kann auch zu einem günstigeren Modell mit mechanischen Scheibenbremsen greifen. Bei einem S-Pedelec sollten aufgrund der hohen Geschwindkeit von bis zu 45 km/h jedoch in jedem Fall hydraulischen Bremsen verbaut sein.
Ein weiteres wichtiges Merkmal beim Kauf ist das Fahrwerk des Damen E-Mountainbikes. Dabei muss grundsätzlich zwischen einer Vollfederung (Fully E-Bike) und einer Teilfederung (Hardtail E-Bike) unterschieden werden. Ein Damen E-Mountainbike mit einer Teilfederung genügt für die meisten Waldwege und lässt auch mal eine schnellere Abfahrt zu. Wer jedoch den höheren Komfort genießen möchte und auch für sehr steile Trails gewappnet sein möchte, möglicherweise sogar mit kleineren Sprüngen, sollte in jedem Fall zu einem Damen E-Mountainbike mit einer Vollfederung greifen.
Einige Hersteller erlauben übrigens eine maximal Tretunterstützung bei ihren E-Bikes bis 45 kmh. Diese Modelle benötigen dann jedoch einen Führerschein und eine spezielle Versicherung. In unserem Damen E-Mountainbike Vergleich wurden diese E-MTBs deshalb nicht mit aufgenommen.
Auch sollten Sie beim Kauf eines Damen E-Mountainbikes Euro möglichst auf eine hohe Qualität des Akkus und des E-Motors achten. Bei billigen NoName E-Mountainbikes für Damen versagen diese Komponenten schon nach wenigen Ausfahrten und führen zu einem wirtschaftlichen Totalschaden.
Um selbst auf ruppigen Streckenabschnitten mit deinem MTB E-Bike immer einen festen Kontakt zu den Pedalen zu haben empfiehlt sich laut einem Damen E-Mountainbike Test der Einsatz von speziellen Fahrradschuhen und passenden Klickpedalen.
E-Mountainbike für Damen: Welche Versionen gibt es?
Im Grunde gibt es fünf verschiedene Arten von Damen E-Mountainbikes und jede Bauart verfügt dabei über spezifische Vor- bzw. Nachteile:
- Cross-Country
- All-Mountain
- Enduro
- Freeride
- Downhill
Die Cross Country E-Mountainbikes verfügen über ein im direkten Vergleich geringeres Gewicht und eine eher sportliche Sitzposition. Diese MTB E-Bike eignen sich besonders für längere Touren und lassen leichte Geländefahrten zu. Cross Country Damen E-Mountainbikes finden sich übrigens häufig auch bei günstigen Herstellern wie z.B. Remington im Angebot.
Die All-Mountain und Freeride E-Mountainbikes bis 3000 Euro sprechen vornehmlich Fahrer an, welche auch mal steile Abfahrten und felsige Trails befahren möchten. Sie sind in der Regel vollgefedert (Fullsuspension) und verfügen über Federwege zwischen 140 – 170 mm.
Die Enduro und Downhill E-Bikes sind perfekt für sehr schnelle Abfahrten konzipiert. Die Sitzposition ist für längere Touren nicht besonders angenehm. Der Federweg bei dieser Art von MTB E-Bike geht bei ca 170 mm los und kann bis zu 220 mm betragen. Natürlich sind die Freeride und Downhill E-Mountainbikes ebenfalls vollgefedert.
Was kostet ein gutes Damen E-Mountainbike?
Der Preis eines Damen E-Mountainbikes hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Ein gutes Fullsuspension E-MTB kostet ab 1000 Euro und ein klassisches Hardtail ab 600 Euro. Nach Oben sind beim Preis quasi keine Grenzen gesetzt. Das teuerste Damen E-Mountainbike liegt bei rund 15.000 Euro.
Unser Tipp: Ein Kauf von leichten E-Bikes Damen im Internet lohnt sich für Sie !
Im Onlinehandel haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen guten günstigen leichten Damen E-Bikes, sodass Sie aus zahlreichen Modellen auswählen können. Des Weiteren können Sie sich mit Hilfe eines E-Bike Test und unserem Ratgeber die Beratung im Fachhandel sparen und ganz bequem von zu Hause aus Ihr neues Traum-E-Bike bestellen.
Nicht selten bekommen Sie bei einer Bestellung im Internet die beliebtesten leichten Damen E-Bikes zu absoluten Sonderpreisen und sparen so eine Menge Geld.
Auch können Sie auf den verschiedenen Online Portalen häufig eine Vielzahl unterschiedlicher Kundenmeinungen und deren Bewertungen einsehen. Beachten Sie auch das viele Fachhändler aufrgund der Kosten von Miete und Personal gar keine günstigen leichten E-Bikes für Damen anbieten können.
Ein weiterer besonders positiver Aspekt beim Kauf im Netz ist das 14-Tägige-Widerrufsrecht. Sie können sich ganz entspannt ein E-Bike im Internet bestellen, das E-Bike testen und es bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen kostenlos und ohne Begründung an den Händler zurücksenden.
Aktuelle Damen E-Mountainbike Angebote auf Amazon.de
Fazit des Damen E-MTB Ratgebers
Mit einem Test für Damen E-Mountainbikes können Sie sich schnell und kompakt einen Überblick über die aktuellen Modelle verschaffen. Besonders nützlich haben sich in der Vergangenheit neben den zahlreichen verschiedenen Testportalen im Internet auch die Kundenrezensionen der unterschiedlichen Onlineshops erwiesen.
Sollten Sie sich nun endgültig dazu entschlossen haben ein Damen E-MTB zu kaufen sind Sie mit unserem Ratgeber und Vergleich bestens vorbereitet, um ein für Sie passendes Damen E-Bike zu finden. Wir hoffen Sie bei der Wahl Ihres neuen Pedelecs hinreichend unterstützen zu können und wünschen Ihnen eine wunderbare Radsaison.
Auf unserem Portal finden Sie neben diesem Artikel auch viele weitere hilfreiche Beiträge rund um das Thema E-Bike und Pedelec. An dieser Stelle finden Sie einige Beiträge, die für Sie möglicherweise von Interesse sein könnten.
Kategorien:
- Empfehlenswerte City E-Bikes
- Empfehlenswerte Cruiser E-Bikes
- Empfehlenswerte Downhill E-Bikes
- Empfehlenswerte E-Fatbikes
- Empfehlenswerte E-Mountainbikes
- Empfehlenswerte E-Rennräder
- Empfehlenswerte Falt E-Bikes
- Empfehlenswerte Fully E-Bikes
- Empfehlenswerte Klappbare Fahrräder
- Empfehlenswerte Lasten E-Bikes
- Empfehlenswerte S-Pedelecs
- Empfehlenswerte Trekking E-Bikes
- Empfehlenswerte Damen Trekking E-Bikes
- Empfehlenswerte Herren Trekking E-Bikes
Preisklassen:
- Empfehlenswerte Aktuelle E-Bikes stark reduziert
- Empfehlenswerte E-Bikes bis 1000 Euro
- Empfehlenswerte E-Bikes bis 1500 Euro
- Empfehlenswerte E-Bikes bis 2000 Euro
- Empfehlenswerte E-Bikes bis 3000 Euro
- Empfehlenswerte E-Bikes bis 5000 Euro
Beliebte E-Bike Hersteller:
- Empfehlenswerte Ancheer E-Bikes
- Empfehlenswerte Chrisson E-Bikes
- Empfehlenswerte Cube E-Bikes
- Empfehlenswerte Fischer E-Bikes
- Empfehlenswerte Hercules E-Bikes
- Empfehlenswerte Husqvarna E-Bikes
- Empfehlenswerte Kalkhoff E-Bikes
- Empfehlenswerte Moma E-Bikes
- Empfehlenswerte NCM E-Bikes
- Empfehlenswerte Prophete E-Bikes
- Empfehlenswerte Provelo E-Bikes
- Die Fahrrad Hersteller Top 10
Fahrräder für Kinder:
- Mokwheel Scoria im aktuellen E-Bike Test - 27. Juli 2024
- Engwe Engine X im E-Bike Test - 17. Juli 2024
- JOYOR S5 im aktuellen E-Scooter Test - 3. Juli 2024
Hinweis: Letzte Aktualisierung am 2024-12-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API