Was Sie über den E-Bike Akku wissen sollten + TOP 10 Bestseller-Liste

Die durchschnittliche Lebensdauer für einen Akku fürs E-Bike liegt je nach Hersteller zwischen 500-1000 Ladezyklen. Je nach Fahrstil entspricht dies einer Fahrleistung von 30.000 bis 90.000 Kilometern.


E-Bike Akku laden

Ihren Akku fürs E-Bike können Sie an jedem handelsüblichen Stromanschluss aufladen. Für das Aufladen des E-Bike Akkus sollte nur das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät zum Einsatz kommen. Unterwegs können Sie zusätzlich nach speziellen E-Bike Ladesäulen Ausschau halten.

Besonders an größeren Radwanderwegen kommen diese sogenannten E-Bike Tankstellen zur Freude vieler Radfahrer vermehrt zum Einsatz. Die E-Bike Tankstellen verfügen über viele verschiedene Anschlusskabel und sind mit den meisten gängigen Akku-Typen kompatibel, sodass Sie Ihr eigenes Ladegerät beruhigt zu Hause lassen können.

Laden Sie für eine möglichst hohe Lebensdauer Ihren Akku fürs E-Bike rechtzeitig auf und vermeiden Sie das vollständige entladen.

E-Bike Akku Lebensdauer

Bei einem typischen Radfahrer kann man so mit einer Lebensdauer von etwa 5 Jahren rechnen. Mit der richtigen Pflege und unseren Tipps können Sie die maximale Lebensdauer für Ihren E-Bike Akku herausholen und so einen vorzeitigen und teuren Austausch vermeiden. Softair Test

Aktuelle E-Bike Akku Bestseller auf Amazon

AngebotBestseller Nr. 1
PAKJEL E-Bike-Akku 10S3P 36V 100000mAh 36V Elektroroller-Akku 18650 Lithium M365 Elektroroller 36V...
  • 1. Die Lebenserwartung ist doppelt so hoch wie bei Blei-Säure-Batterien. Das Gewicht ist geringer.
  • 2. Kein Memory-Effekt und wiederaufladbar. Die Akkulaufzeit ist länger.
  • 3.Sicherer und umweltfreundlicher, keine Schwermetalle und gefährlichen Substanzen.
  • 4.Eingebauter IC-Chip verhindert Überladung, Überentladung, Überstrom, Überhitzung und...
  • 5.Vermeidung mechanischer Unfälle durch Vibrationen.
Bestseller Nr. 2
E-Bike Lithium-Ionen-Akku, 36 V, 30 Ah, integriertes BMS für 150 W–500 W Motor, wiederaufladbarer...
  • ❀ Parameter: 36V 30Ah Lithium-Ionen-Akku. Größe: 195 × 70 × 70 mm. Gewicht: 2 kg.
  • ❀ Batterielebensdauer: Der Ladezyklus beträgt mehr als 1000 Mal, die Lebenserwartung unserer...
  • ❀ Integriertes BMS: Überlastung, Überladung, Tiefentladung, Überstrom, Kurzschlussschutz.
  • ❀ Anwendung: Elektrofahrräder, Elektromotorräder, Elektroroller, Flugzeugmodelle,...
  • ❀ Kundendienst: Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden uns innerhalb von 24...
Bestseller Nr. 3
48V Ebike Akku Pedelec Akku Ebike Batterie- Lithium ion Elektrische Fahrrad Batterie für 1000W/...
  • 【Parameter】 Diese E-Bike-Batterie mit Halterung ist 48V, 12.5Ah, geeignet für...
  • 【Ergonomisches Design】 Die elektrische Fahrradbatterie verfügt über eine Halterung, die an den...
  • 【800-1000-maliger Zyklus】 Der Ladezyklus des Ebike-Akkus überschreitet das 1000-fache. Jede...
  • 🎗Über das Verbindungskabel (Entladestecker): Wir können das Kabel nach Bedarf anbieten. Wenn...
AngebotBestseller Nr. 4
48V Mountainbike Lithium Li-Ion Akku 15Ah 17.5Ah 20Ah Unterrohr Elektro E Bike Für 48V Bafang 500W...
  • 【Motor】 48-V-E-Bike-Batterie In Kombination mit einem...
  • 【Einfache Installation】 48-V-E-Bike-Batterie einfach zu installieren und aufzuladen. Bietet viel...
  • 【Sicher】 Der E-Bike-Akku rastet an der Akkuhalterung ein, sodass Sie sich keine Sorgen machen...
  • 【USB-Aufladung】 Der USB-Anschluss des E-Bike-Akkus ist ebenfalls großartig, er kann Telefon und...
  • 【Service】Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte, wir werden es professionell...
AngebotBestseller Nr. 5
Goghthyger E-Bike-Akku 36V20000mah Lithium-Akku, 10S4P Lithium-Ionen-Elektrofahrrad-Akku Eingebautes...
  • Spezifikation: Dieser E-Bike-Akku ist 36V, maximaler konstanter Entladestrom: 30A.15A...
  • Wasserdichte Batterie: Die äußere Schicht des Akkus besteht aus wasserdichtem PVC-Material,...
  • Acht Schutzfunktionen: Überlastschutz, Überlastschutz, Überstromschutz, Spannungskompensation,...
  • Lange Lebensdauer: Jede Lithiumbatterie hat den Aussehens- und Funktionstest vor dem Versand...
  • Guter After-Sales-Service: Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Shop, wir helfen...
Bestseller Nr. 6
E-Bike Akku für Pedelec 24V 12Ah (schwarz) für u.a. Trio Phylion MiFa Rex Prophete Samsung (SF)
  • Hochwertiger E-Bike Akku von Maratron. Lithium-Ion Sattelrohrakku (schwarz) - Mit 2 neuen...
  • Bitte beachten Sie auch die Beschreibung weiter unten ! - Fahrradhersteller: u.a. MiFa Rex Prophete...
  • Hersteller: Maratron - Kompatibel mit Pedelecs von u.a. Real Hornbach Aldi - nicht kompatibel mit...
  • Ersatzakku für: Trio, Samsung SDI, Yuntong, ZhenLong, Phylion (XH259-10J)
  • Kein neues Ladegerät notwendig - bei Bedarf aber verfügbar.
Bestseller Nr. 7
UnitPackPower 48V Lithium-Ionen-Batterie - Ebike-Akku für 1500W / 1200W / 1000W E-Bike Bafang und...
  • 【Parameter】 Diese Ebike Batterie ist 48V 20AH, 13S8P, geeignet für 500W 750W 1000W Motor....
  • 【Wasserdichtes Material】 Die äußere Schicht des Batteriepacks besteht aus wasserdichtem...
  • 【HINWEIS】 Größe:10,24 × 5,9× 2,76 Zoll; ✅ Kann den Verkäufer kontaktieren, um die Größe...
  • 【High-End-Qualität】 Der Lithinum-Ionen-Akku besteht aus hochwertigen Markenzellen mit guter...
  • Über das Verbindungskabel (Entladestecker): Wir können das Kabel nach Bedarf anbieten. Wenn der...
AngebotBestseller Nr. 10
Wheeloo E Bike Akku Schutzhülle 30-38 cm Umfang I Schutz vor Kälte & Schmutz I Erhöht Laufzeit...
  • ✅ REICHWEITE VERLÄNGERT // Niedrige Temperaturen verkürzen deine Fahrradakku Laufzeit: dieser...
  • ✅ ZUM GEPÄCKTRÄGER-TRANSPORT // Verschließe den Akku-Schacht deines E Bikes beim Transport am...
  • ✅ UNIVERSALE PASSFORM // Das Wheeloo Neopren Cover ist passgenau für alle Rahmen-Akkus führender...
  • ✅ SCHÜTZT DEN LACK // Die Hülle ist ein zuverlässiger Steinschlagschutz. Der...
  • ✅ SCHÖNES DESIGN // Der Akku-Schutz von Wheeloo ist bestens verarbeitet und passt sich durch das...

Akku für E-Bike Angebote und Trends

So Pflegen Sie den Akku fürs E-Bike

Für eine möglichst hohe Lebensdauer sollte der Akku fürs E-Bike stets bei optimalen Temperaturen und einem Ladevolumen von etwa 50% gelagert werden. Außerdem sollte der Akku gelegentlich mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.

Der Akku darf während der Reinigung selbstverständlich nicht unter Wasser getaucht werden. Auch sollten Sie möglichst nicht mit einem harten Wasserstrahl oder gar Hochdruckreinger direkt auf den Akku halten. Kontrollieren Sie auch in regelmäßigen Abständen die Kontakte des Akkus auf Verschmutzung und Korrosion.

Für das eventuelle Reinigen der Kontakte sollte in jedem Fall ein Fachmann aufgesucht werden.

Wie lagere ich meinen E-Bike Akku?

Wird Ihr E-Bike für längere Zeit nicht benutzt, sollten Sie den Akku entnehmen und kühl sowie trocken lagern. Für die Lagerung des Akkus sollte die Raum- bzw. Kellertemperatur zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegen.

Laden Sie außerdem den Akku fürs E-Bike vor dem Einlagern auf ein Ladevolumen von 40-50% auf und kontrollieren zusätzlich aufgrund der Selbstentladung des Akkus alle 2-3 Monate den Ladezustand.

Haben moderne Akkus fürs E-Bike einen Memory Effekt?

Nein, moderne E-Bike Akkus können jederzeit aufgeladen werden. Die heutige Lithium-Akkus tragen keinen Schaden davon, wenn sie vor dem vollständigen Aufladen nicht komplett geleert werden.

Die von den Herstellern angegebene Lebensdauer in Ladezyklen bezieht sich übrigens immer auf einen kompletten Ladezyklus. Besitzt der Akku vor dem Aufladen z.B. eine Restladung von 40%, so enstpricht dies 0,6 Ladezyklen.

Ist es möglich E-Bike Akkus wieder aufzufrischen?

Nein, es liegt in der Natur der Sache, dass die Zellen des Akkus fürs E-Bike altern und an Leistung verlieren. Diesen Vorgang kann man weder vermeiden noch umkehren. Einige Anbieter bieten zwar trotzdem eine Erneuerung der Zellen an, die Wirkung ist jedoch in der Regel nur von kurzer Dauer, sodass ein Austasch des kompletten Akkus unvermeidlich ist.

Ist ein Akku fürs E-Bike gefährlich?

Grundsätzlich nicht, man hört zwar immer wieder von Vorfällen bei denen E-Bike Akkus in Brand geraten sind, meistens lassen sich diese Fälle jedoch auf eine falsche Handhabung zurückführen.

Auch können moderne E-Bike Akkus aufgrund ihrer trocken gelagerten Lithium-Akkuzellen im Gegensatz zu alten Bleiakkus welche eine ätzende Batteriesäure beinhalten nicht auslaufen.

Unsere Tipps in der Zusammenfassung

  • Richtiges Lagern: Lagern Sie Ihren E-Bike Akku kühl sowie trocken und bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Gard Celsius. Der Ladevolumen sollte etwa 50% betragen und regelmäßig kontrolliert werden.
  • Akku Laden: Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus ausschließlich das originale Ladegerät und laden Sie den Akku nach jeder Fahrt auf. Vermeiden Sie außerdem das vollständige Entladen des Akkus.
  • Akku Pflege: Für die Reinigung genügt ein feuchter Lappen und ein weicher Wasserstrahl. Kontrollieren Sie zusätzlich die Kontakte des Akkus auf Verschmutzung und Korrosion.
  • Temperaturen: Der Akku sollte unbedingt vor großer Hitze und extremer Kälte geschützt werden.

Auf unserem Portal finden Sie neben diesem Artikel auch viele weitere hilfreiche Beiträge rund um das Thema E-Bike Ersatzteile. An dieser Stelle finden Sie einige Beiträge, die für Sie möglicherweise von Interesse sein könnten.


 

Marco Junger

Hinweis: Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Beiträge