E-Bike Test 2019: Sie sind noch mit einem herkömmlichen Fahrrad unterwegs und vor Anstrengung von Schweiß geplagt? Dann sollten Sie dies schleunigst ändern und auf ein modernes E-Bike umsatteln. Ebiketester24.de zeigt Ihnen, worauf es bei einem E-Bike ankommt und wie Sie böse Überraschungen beim Kauf verhindern. Genießen Sie schon dieses Jahr die wunderbaren Vorzüge eines elektrischen Zweirades.
Die besten Elektrofahrräder im Vergleich
In den letzten Jahren hat sich die Auswahl an E-Bikes vervielfacht und sich der Markt mit immer neuen Technologien und Konzepten revolutioniert. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt und mit steigender Vielfalt wächst auch das Gefahrenpotenzial einen Fehlkauf zu tätigen. Beim Kauf eines E-Bikes sollten Sie als Verbraucher deshalb auf allerhand verschiedene Details achten und wenn möglich auch einen E-Bike Test zu Rate ziehen.
Wir als unabhängiges Vergleichsportal haben es uns zur Aufgabe gemacht Sie als Verbraucher vor einem möglichen Fehlkauf zu bewahren und mit unserem Ratgeber optimal auf den Kauf eines neuen E-Bikes vorzubereiten. Dabei haben wir einen besonderen Fokus auf die Auswertung und Zusammenfassung von E-Bike Tests und verschiedenen Kundemeinungen gelegt. Mit Hilfe dieser Daten und unseren fundierten Kenntnissen in diesem Bereich können wir Ihnen eine umfangreiche Auskunft und Übersicht anbieten.
E-Bike Test 2019: Unsere Empfehlungen für Sie !
Unsere E-Bike Empfehlungen basieren auf verschiedenen Kundenmeinungen und den von den Herstellern angegebenen technischen Daten. Wir selber haben zu keiner Zeit einen E-Bike Test durchgeführt. Die von uns empfohlenen E-Bike Modelle gehören mitunter zu den absoluten Bestsellern und erfreuen sich unter den Kunden einer großer Beliebtheit. Wer auf der Suche nach einem neuen E-Bike ist sollte deshalb unbedingt mal einen Blick auf die folgenden Modelle werfen.
Weshalb sich ein E-Bike in jedem Fall lohnt !
E-Bikes sind besonders in Großstädten, aber auch in ländlichen Gebieten einem E-Bike Test nach eine willkommene Alternative zum Auto und begeistern dabei immer mehr Menschen mit ihren einzigartigen Vorzügen. So kann etwa der morgendliche Berufsverkehr ganz bequem umfahren werden, sodass Sie völlig entspannt und stressfrei Ihren Arbeitsplatz oder auch die Schule bzw. Uni erreichen können.
In einem aktuellen E-Bike Test wurde in Ballungsgebieten eine Zeitersparnis von bis zu 50% gegenüber dem Auto ermittelt. Am Zielort angekommen entfällt des Weiteren die lästige Parkplatzsuche. Sie können Ihr E-Bike ganz einfach direkt vor dem Büro abstellen oder es in Form eines Klapp- bzw. Faltrades sogar mit in das Gebäude hineinnehmen.
Ein weiterer großer Vorteil eines E-Bikes im Gegensatz zu herkömmlichen Fahrrädern ist die elektrische Trittunterstützung. Diese Trittunterstützung in Form eines E-Motors sorgt dafür, dass Sie auch weit entfernte Reiseziele völlig entspannt und nahezu schweißfrei erreichen können.
Diese Gründe machen das E-Bike zu einer tolle Sache:
- Sie werden nie wieder im Stau stehen müssen
- E-Bikes können überall abgestellt werden
- Sie sind deutlich günstiger als mit dem Auto unterwegs
- Der E-Motor unterstützt Sie aktiv beim Treten
- Sie schonen die Umwelt
- Laut einem E-Bike Test schonen Sie sogar Ihre Gelenke
Diese Kriterien spielen in einem E-Bike Test eine Rolle !
Die Ebiketester achten bei einem E-Bike Test auf diverse Kriterien und versuchen dabei in möglichst realistischen und alltagsnahen Versuchsaufbauten ihre Testergebnisse zusammenzutragen. Wir als Vergleichsportal versuchen Ihnen auf Grundlage unterschiedlicher Testportale und auch Kundenbewertungen eine umfangreiche Auskunft bieten zu können und stehen Ihnen somit bei der Wahl Ihres neuen E-Bikes stets beiseite.
Der mit Abstand wichtigste Faktor bei einem E-Bike Test ist die Sicherheit. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Bremsen, die Beleuchtung und auch die Bereifung gelegt. Diese 3 Komponenten sind höchst sicherheitsrelevant und dürfen unter keinen Umständen versagen.
Weitere Faktoren in einem E-Bike Test wären dann noch der praktische Nutzen, das Design und natürlich auch der Preis des E-Bikes. Während es beim Design noch auf das persönliche Empfinden ankommt, sind sowohl praktischer Nutzen als auch der Preis metrisch messbar. Zum praktischen Nutzen gehört bei einem E-Bike Testaufbau z.B. die maximale Zuladung des E-Bikes, die Verlademöglichkeiten des Gepäcks und natürlich auch die maximale Reichweite des Akkus. Der Kaufpreis ist ebenfalls von großer bedeutet und bietet gerade im E-Bike Sektor Raum für deutliche Unterschiede. Unter anderem die Marke NCM E Bike hat sich als Hersteller für Pedelecs mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis etabliert und zeigt, dass E-Bike Fahren nicht undedingt teuer sein muss. Die NCM E-Bikes liegen preislich im Bereich von 1000 – 1900 Euro und haben in vielen E-Bike Tests gute Ergebnisse erzielen könne.
Ein E-Bike Test geht auf sämtliche alltagsrelevanten Faktoren ein und bietet für den Käufer eine sehr gute Möglichkeit sich einen ersten Überblick der verschiedenen Modelle zu verschaffen.
Darum macht ein sorgfältiger E-Bike Test Vergleich Sinn !
In den letzten Jahren hat sich die Auswahl an E-Bikes vervielfacht und sich der Markt mit immer neuen Technologien und Konzepten revolutioniert. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt und mit steigender Vielfalt wächst auch das Gefahrenpotenzial einen Fehlkauf zu tätigen. Folgende Details sind für die meisten E-Bike Interessenten von Bedeutung:
- Einsatzzweck/Kategorie (City E-Bike, E-Mountainbike, Falt E-Bike, etc.)
- Anschaffungspreis des E-Bikes
- Technische Komponenten und Ausstattung
- Reichweite des E-Motors bzw. Akkus
- Design
- Ergebnisse aus einem E-Bike Test
Welche Kategorie passt am Besten zu Ihnen?
Beginnen wir doch zunächst einmal mit dem Einsatzzweck. Grundsätzlich können E-Bikes in vier unterschiedliche Kategorien eingestuft werden:
City E-Bikes eignen sich besonders für Berufspendler mit kurzen Arbeitswegen quer durch die Stadt. Ein E-Bike Test besagt, dass rund die Hälfte aller innerstädtlichen Fahrten mit dem Auto problemlos auch per E-Bike absolviert werden könnten. Des Weiteren können diese E-Bikes aufgrund ihrer stabilen Gepäckträger auch für den Transport kleinerer Einkäufe aus dem Supermarkt verwendet werden.
E-Mountainbikes sind der optimale Begleiter abseits von befestigten Wegen und werden in der Regel als reine Sportgeräte genutzt. Diese E-Bikes verfügen über erstklassige Federelemente und besonders Drehmoment starke Motoren, um auch extreme Anstiege bewältigen zu können.
Wer gerne besonders lange Ausflüge zurücklegen möchte ist mit einem Trekking E-Bike bestens beraten. Diese verfügen ähnlich den City E-Bikes über Gepäckträger und einer kompletten Beleuchtungseinrichtung. Der Vorteil von Trekking E-Bikes ist die komfortable Sitzposition und die auf einen niedrigen Rollwiderstand konzipierte Bereifung. In einem E-Bike Test wurde bestätigt, dass sich mit einem E-Trekkingrad auch Touren von mehr als 100km sehr bequem bewältigen lassen.
Falt- bzw. Klapp E-Bikes eignen sich ebenfalls perfekt für Berufspendler. Der Vorteil dieser E-Bikes ist, dass sie aufgrund ihrer kompakten Bauweise und Faltmöglichkeit bequem in Bus und Bahn hineingenommen werden können.
Bei den sogenannten E-Fatbikes handelt es sich quasi um Mountainbikes mit Elektromotor und extra breiten Reifen. Die Reifen sorgen laut einem E-Bike Test nachweislich dafür, dass jederzeit genug Grip und Bodenhaftung für den Vortrieb zur Verfügung steht. Die E-Fatbikes eignen sich vorzügig für Hobbysportler, welches sich abseits von befestigten Wegen zu Hause fühlen.
E-Bike Test: Wie viel wiegt ein E-Bike?
E-Bikes sind in der Regel etwas schwerer als gewöhnliche Fahrräder. Das liegt an den verbauten Akkus, Motoren und den deutlich steiferen Fahrradrahmen. Im E-Bike Test einer deutschen Fachzeitschrift wurden Gewichte zwischen 19 – 29 kg gemessen. Da laut einem Ebiketester eine Vielzahl verschiedener Faktoren das Gewicht der E-Bikes beeinflussen, kann man diese Frage nicht pauschal beantworten und muss immer den Einzelfall betrachten.
Was muss ich bei der Reinigung des E-Bikes beachten?
Wenn Sie lange Spaß mit Ihrem neuen E-Bike haben möchten, sollten Sie bei der Reinigung einige sehr wichtige Punkte beachten. Ebiketester24.de rät Ihnen dazu niemals Ihr E-Bike mit einem Hochdruckreiniger zu säubern. An einem E-Bike befinden sich eine Vielzahl empfindlich verbauter Elektrokomponenten welche durch das Wasser sowie den hohen Druck beschädigt werden können. In einem E-Bike Test wird zusätzlich dazu geraten vor dem Waschen den Akku auszubauen und außerhalb der Reichweite des Waschwassers abzulegen. Schlussendlich darf auch das gründliche Abtrocknen nicht vergessen werden. Achten Sie dabei besonders auf die elektrischen Kontakte und Leitungen.
Fazit des Ebiketester24.de Ratgebers !
Mit einem E-Bike Test können Sie sich schnell und kompakt einen Überblick über die aktuellen E-Bike Modelle verschaffen. Besonders nützlich haben sich in der Vergangenheit neben den zahlreichen verschiedenen Testportalen im Internet auch die Kundenrezensionen der unterschiedlichen Onlineshops erwiesen. Sollten Sie sich nun endgültig dazu entschlossen haben ein E-Bike zu kaufen sind Sie mit unserem Ratgeber und E-Bike Test Vergleich bestens vorbereitet, um das für Sie am besten passende E-Bike zu finden. Wir hoffen Sie bei der Wahl Ihres neuen E-Bikes hinreichend unterstützen zu können und wünschen Ihnen eine wunderbare Radsaison 2019.
E-Bike Test 2019: Die Bestseller des Jahres im Überblick
E-Bike Test 2019: Die Bestseller des Jahres im Überblick
NCM Moscow 48V 29" Zoll E-MTB,Mountainbike E-Bike, 250W Das-...
Fitifito FT26 Elektrofahrrad Fatbike E-Bike Pedelec, 36V 250...
NCM Milano 48V, 26" / 28" Zoll Damen & Herren Urban E-Bike E...
NCM London (+) 20 Zoll E-Bike, E-Faltrad, 36V 15Ah / 19Ah 54...
NCM Venice 48V 28 Zoll Urban E-Bike 250W Das-Kit Heckmotor 1...
FISCHER E-Bike Mountain EM 1862, Blau, 27,5", RH 48 cm, Mitt...