Die 10 besten Bosch E-Bike Akkus

Die durchschnittliche Lebensdauer für einen Bosch Akku fürs E-Bike liegt je nach Hersteller zwischen 500-1000 Ladezyklen. Je nach Fahrstil entspricht dies einer Fahrleistung von 30.000 bis 90.000 Kilometern.


Einen Bosch E-Bike Akku richtig laden

Ihren Bosch Akku fürs E-Bike können Sie an jedem handelsüblichen Stromanschluss aufladen. Für das Aufladen des Bosch E-Bike Akkus sollte nur das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät zum Einsatz kommen. Unterwegs können Sie zusätzlich nach speziellen E-Bike Ladesäulen Ausschau halten.

Besonders an größeren Radwanderwegen kommen diese sogenannten E-Bike Tankstellen zur Freude vieler Radfahrer vermehrt zum Einsatz. Die E-Bike Tankstellen verfügen über viele verschiedene Anschlusskabel und sind mit den meisten gängigen Akku-Typen kompatibel, sodass Sie Ihr eigenes Ladegerät beruhigt zu Hause lassen können.

Laden Sie für eine möglichst hohe Lebensdauer Ihren Bosch Akku fürs E-Bike rechtzeitig auf und vermeiden Sie das vollständige entladen.

Bosch E-Bike Akku Lebensdauer

Bei einem typischen Radfahrer kann man so mit einer Lebensdauer von etwa 5 Jahren rechnen. Mit der richtigen Pflege und unseren Tipps können Sie die maximale Lebensdauer für Ihren Bosch E-Bike Akku herausholen und so einen vorzeitigen und teuren Austausch vermeiden.

TOP 10 Bestseller – Bosch E-Bike Akkus auf Amazon.de

So Pflegen Sie den Bosch Akku fürs E-Bike

Für eine möglichst hohe Lebensdauer sollte der Bosch Akku fürs E-Bike stets bei optimalen Temperaturen und einem Ladevolumen von etwa 50% gelagert werden. Außerdem sollte der Akku gelegentlich mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.

Der Bosch Akku darf während der Reinigung selbstverständlich nicht unter Wasser getaucht werden. Auch sollten Sie möglichst nicht mit einem harten Wasserstrahl oder gar Hochdruckreinger direkt auf den Akku halten. Kontrollieren Sie auch in regelmäßigen Abständen die Kontakte des Bosch Akkus auf Verschmutzung und Korrosion.

Für das eventuelle Reinigen der Kontakte sollte in jedem Fall ein Fachmann aufgesucht werden.

Wie lagere ich meinen Bosch E-Bike Akku?

Wird Ihr E-Bike für längere Zeit nicht benutzt, sollten Sie den Bosch Akku entnehmen und kühl sowie trocken lagern. Für die Lagerung des Bosch Akkus sollte die Raum- bzw. Kellertemperatur zwischen 10 und 30 Grad Celsius liegen.

Laden Sie außerdem den Bosch Akku fürs E-Bike vor dem Einlagern auf ein Ladevolumen von 40-50% auf und kontrollieren zusätzlich aufgrund der Selbstentladung des Akkus alle 2-3 Monate den Ladezustand.

Unser Tipp: Ein Kauf von E-Bike Zubehör im Internet lohnt sich für Sie !

Im Onlinehandel haben Sie eine große Auswahl an verschiedenen guten günstigem E-Bike Zubehör, sodass Sie aus zahlreichen Modellen auswählen können. Des Weiteren können Sie sich mit Hilfe eines E-Bike Test und unserem Ratgeber die Beratung im Fachhandel sparen und ganz bequem von zu Hause aus Ihr neues Zubehör bestellen. Nicht selten bekommen Sie bei einer Bestellung im Internet die beliebtesten Produkte zu absoluten Sonderpreisen und sparen so eine Menge Geld.

Auch können Sie auf den verschiedenen Online Portalen häufig eine Vielzahl unterschiedlicher Kundenmeinungen und deren Bewertungen einsehen. Beachten Sie auch das viele Fachhändler aufgrund der Kosten von Miete und Personal gar keine günstigen Modelle anbieten können.

Ein weiterer besonders positiver Aspekt beim Kauf im Netz ist das 14-Tägige-Widerrufsrecht. Sie können sich ganz entspannt ein E-Bike Zubehör im Internet bestellen, das E-Bike Zubehör testen und es bei Nichtgefallen innerhalb von 14 Tagen kostenlos und ohne Begründung an den Händler zurücksenden.

Haben moderne Bosch Akkus fürs E-Bike einen Memory Effekt?

Nein, moderne Bosch E-Bike Akkus können jederzeit aufgeladen werden. Die heutige Bosch Lithium-Akkus tragen keinen Schaden davon, wenn sie vor dem vollständigen Aufladen nicht komplett geleert werden.

Die von den Herstellern angegebene Lebensdauer in Ladezyklen bezieht sich übrigens immer auf einen kompletten Ladezyklus. Besitzt der Bosch Akku vor dem Aufladen z.B. eine Restladung von 40%, so enstpricht dies 0,6 Ladezyklen.

Ist es möglich Bosch E-Bike Akkus wieder aufzufrischen?

Nein, es liegt in der Natur der Sache, dass die Zellen des Bosch Akkus fürs E-Bike altern und an Leistung verlieren. Diesen Vorgang kann man weder vermeiden noch umkehren. Einige Anbieter bieten zwar trotzdem eine Erneuerung der Zellen an, die Wirkung ist jedoch in der Regel nur von kurzer Dauer, sodass ein Austasch des kompletten Akkus unvermeidlich ist.

TOP 5 Bestseller – Bosch E-Bike Akkus auf Amazon.de

Bestseller Nr. 1
36V 20Ah 720Wh E-Bike Akku Power Pack kompatibel Bosch Active und Bosch Performance Line Rahmen...
  • Aus frischer Produktion "Made in Germany". Passender Ersatzakku für alle Modelle der Bosch...
  • Speziell für die 36 V Bosch-Antriebssystem: Active Line Active Line Plus Performance Line...
  • Der E-Bike Vision Nachbauakku ist der ideale Ersatz- oder auch Zweitakku für Ihren Bosch Powerpack...
  • Die PowerPacks bieten eine reichweitenoptimierte Ergänzung für das bewährte System. Mittels...
  • Der Akku kann wie gewohnt einfach an Ihrem Rad eingesteckt werden und ist somit gleich...
Bestseller Nr. 2
E-Bike Akku 36V 15Ah 540Wh kompatibel für Bosch Active & Performance Line (CX) | Rahmen | Unterrohr...
  • Nachbauakku aus frischer Produktion passend für Bosch Active (plus) und Bosch Performance (CX)...
  • Der E-Bike Vision Nachbauakku ist der ideale Ersatz- oder auch Zweitakku für Ihren Bosch Powerpack...
  • Der Akku kann wie gewohnt einfach an Ihrem Rad eingesteckt werden und ist somit gleich...
  • Kompatibel zu folgenden Akkumodellen: BBS240 (300 Wh Anthrazit) 0 275 007 547 / 0275007547 (300 Wh...
  • Technische Daten: Speziell für die 36 V Bosch-Antriebssystem: Active Line Active Line Plus...
AngebotBestseller Nr. 4
Bosch PowerPack Rack inklusive Gefahrgutkarton und Bedienungsanleitung Gepäckträgerakku, Platinum,...
  • Ausgezeichnete Effizienz Die Bosch Lithium-Ionen-PowerPacks haben die höchste Energiedichte bei...
  • Neueste Technik Memory-Effekt und Selbstentladung war gestern - die Bosch Lithium-Ionen-Akkus sind...
  • Ergonomisches Handling Sowohl der Rahmen- als auch der Gepäckträgerakku lassen sich für den...
  • Dank des Batterie-Management-Systems von Bosch ist Ihr PowerPack sicher vor Überladung,...
  • Kompatiblität Die Akkus der aktuellsten Generation ab 2017 sind abwärtskompatibel zur Active- und...
AngebotBestseller Nr. 5
Fischer E-Bike Trekking, VIATOR 4.1i Elektrofahrrad für Herren, RH 50 cm, Mittelmotor 80 Nm, 36 V...
  • GRÖßE/GEWICHT: 28 Zoll Reifen, 50 cm Rahmenhöhe, E Bike Alurahmen mit herausnehmbarem Akku, nur...
  • FEDERUNG: Marken-Federgabel NEX von SR SUNTOUR mit Federweg von 63 mm für sichere Bodenhaftung,...
  • SCHALTUNG: Präzise SHIMANO 1x9-Gang Kettenschaltung, leichtes und präzises Schalterlebnis durch...
  • E-BIKE AKKU: Lang anhaltender 36 V, 504 Wh Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 120 km* Reichweite,...
  • MOTOR: Kraftvoller BAFANG M400 Mittelmotor mit 80Nm Drehmoment, BAFANG LCD 1400 CAN Bus Display zur...

Ist ein Bosch Akku fürs E-Bike gefährlich?

Grundsätzlich nicht, man hört zwar immer wieder von Vorfällen bei denen E-Bike Akkus in Brand geraten sind, meistens lassen sich diese Fälle jedoch auf eine falsche Handhabung zurückführen.

Auch können moderne Bosch E-Bike Akkus aufgrund ihrer trocken gelagerten Lithium-Akkuzellen im Gegensatz zu alten Bleiakkus welche eine ätzende Batteriesäure beinhalten nicht auslaufen.

Unsere Tipps in der Zusammenfassung

  • Richtiges Lagern: Lagern Sie Ihren Bosch E-Bike Akku kühl sowie trocken und bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Gard Celsius. Der Ladevolumen sollte etwa 50% betragen und regelmäßig kontrolliert werden.
  • Akku Laden: Verwenden Sie zum Aufladen des Bosch Akkus ausschließlich das originale Ladegerät und laden Sie den Akku nach jeder Fahrt auf. Vermeiden Sie außerdem das vollständige Entladen des Akkus.
  • Akku Pflege: Für die Reinigung genügt ein feuchter Lappen und ein weicher Wasserstrahl. Kontrollieren Sie zusätzlich die Kontakte des Bosch Akkus auf Verschmutzung und Korrosion.
  • Temperaturen: Der Bosch Akku sollte unbedingt vor großer Hitze und extremer Kälte geschützt werden.

Auf unserem Portal finden Sie neben diesem Artikel auch viele weitere hilfreiche Beiträge rund um das Thema E-Bike Ersatzteile. An dieser Stelle finden Sie einige Beiträge, die für Sie möglicherweise von Interesse sein könnten.


 

Marco Junger
Letzte Artikel von Marco Junger (Alle anzeigen)

Hinweis: Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weitere Beiträge